top of page
20241229_140935.jpg

Prüf-Service PSAgA
DGUV 312-906

Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) muss sachgerecht angewendet, in ordnungsgemäßen Zustand gehalten sowie auf einwandfreie Funktionalität überprüft werden. Um dies zu gewährleisten, wurde die wiederkehrende Prüfung durch die berufsgenossenschaftlichen Regeln DGUV 112-198 (Einsatz von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz) und DGUV 112-199 (Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen zum Retten aus Höhen und Tiefen) vorgeschrieben. Demnach ist jeder Unternehmer, der PSAgA im Einsatz hat, verpflichtet mindestens alle 12 Monate eine Prüfung durchführen zu lassen.

 

Wir sind Ihr Partner für die wiederkehrende Prüfung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz. Geben Sie die Prüfung in professionelle Hände – und vergewissern Sie sich so, dass Ihre Arbeitnehmer sicher sind und Sie der vorgeschriebenen regelmäßigen Prüf- und Dokumentationspflicht nachkommen.

 

Wir führen die wiederkehrende Prüfung von PSAgA als Sachkundige nach DGUV 312-906 fachgerecht und kompetent durch – herstellerunabhängig und auf Wunsch bei Ihnen vor Ort.

Durch jahrelange Erfahrung und regelmäßige Fortbildung stellen wir eine hohe Quallität unserer Arbeit sicher.

Prüfung vor Ort

Auf Wunsch prüfen wir Ihre Ausrüstung direkt bei Ihnen vor Ort. Oder Sie bringen die Ausrüstung einfach bei uns vorbei (voherige Terminabsprache notwendig).

20250209_133057(1).jpg

Datenbank

Wir nehmen Ihre Ausrüstung in unsere Prüf-Software auf. So haben Sie  Ihre Ausrüstung immer kompakt im Blick. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen einen Software-Zugang zu Ihren Daten.

APPEC.PNG

Digitaler Prüfbericht

Sie erhalten für jeden Ausrüstungsgegenstand einen umfangreichen digitalen Prüfbericht.

APPEC2.PNG

Prüfung nach DGUV und Herstellervorgaben

Sorgfältige Prüfung Ihrer Ausrüstung auf einwandfreie Funktionalität und Unversehrtheit. Wir prüfen nach geltenden Vorschriften und Herstellerangaben.

20250223_114443.jpg

Barcode und NFC-Chip

Jedes Ihrer Ausrüstungsgegenstände erhält von uns einen Barcode oder einen NFC-Chip. Dadurch kann Ihre Ausrüstung zweifelsfrei identifiziert und zugeordnet werden.

20250223_113049.jpg
bottom of page